Datenshutz
Zwecke und Rechtsgrundlagen sowie Dauer der Datenverarbeitung
Besuch unserer Webseite
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das zum Zweck der Datensicherheit Ihre IP-Adresse, die Art des Requests, Protokolltyp und Zugriffsstatus speichert. Weiterhin werden das Datum und die Uhrzeit der angeforderten Daten sowie Informationen über die Webseite, von der aus Sie zu uns gefunden haben, und die Beschreibung des Typs der verwendeten Webbrowser-Version inkl. Betriebssystem erfasst und gespeichert. Die Verarbeitung dient unserem berechtigten Interesse an der Gewährleistung der Datensicherheit.
Bestellung unserer Leistungen
Wenn Sie unsere Leistungen bestellen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten, um Ihre Rechnung zu vorzubereiten. Von Ihnen hierfür anzugeben sind Ihre Anrede, Ihr Vor- und Nachname, Ihre Firmenname, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adressen, die Beschreibung der Leistung sowie andere die zur Vertragserfüllung notwendigen Daten gespeichert. Die Verarbeitung der Daten erfolgt, solange diese zur Vertragserfüllung und zur Erfüllung steuerrechtlicher, handelsrechtlicher oder sonstiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten benötigt werden. Empfänger Ihrer Daten sind im Rahmen der Vertragsabwicklung insbesondere Versanddienstleister (Kontakt- und Adressdaten), Zahlungs- und Buchhaltungsdienstleister (Zahlungsdaten) und Logistikdienstleister (Adressdaten).
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Sofern die Speicherdauer nicht an anderer Stelle in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben ist, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn diese für den Erhebungszweck, unsere berechtigten Interessen an der Weiterspeicherung oder zur Wahrung gesetzlicherAufbewahrungsfristen (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) nicht mehr erforderlich sind.
Bestehen von automatisierten Entscheidungsfindungen
Wir unterwerfen Sie keiner automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkungen entfaltet oder Sie beeinträchtigt.
Ort der Datenspeicherung
Alle Daten werden auf den von 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, und 1blu AG, Riedemannweg 60, 13627 Berlin, bereitgestellten Server in Deutschland gespeichert. Außerdem werden die Daten zwecks Vertragserfüllung auf unseren eignen Computer gespeichert.
Ihre Rechte
Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO grundsätzlich die folgende Rechte zu:
1. Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
2. Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
4. Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
6. Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
7. Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden.